Cum-Cum-Skandal: Wenn die Banken den Staat um Milliarden prellen – Ein satirischer Blick auf die Finanzkriminalität

Millionenverluste durch Cum-Cum-Deals: Ein satirisches Drama voller Widersprüche. Wo bleibt die Aufklärung? Ein Blick auf die Steuerschlamperei und ihre Protagonisten.

Cum-Cum-Skandal: Wenn die Banken den Staat um Milliarden prellen – Ein satirischer Blick auf die Finanzkriminalität

Finanzminister in der Klemme: Lars „Klingbeils“ verzweifelte Aufklärung

Finanzminister in der Klemme: Lars "Klingbeils" verzweifelte Aufklärung

Lars Klingbeil, der Bundesfinanzminister mit dem entschlossenen Blick wie ein verwirrter Hase; „Wir müssen die Aufbewahrungsfristen verlängern“ – ja; klar! Ein bisschen mehr wie ein Fluchtversuch als echte Reform; die Ampelkoalition hat das auf acht Jahre runtergekürzt – ein Hoch auf die Steuertransparenz, nicht wahr? Während ich hier im Regen stehe, von Hamburgs trüben Wolken durchnässt, frage ich mich: „Sind die Buchungsbelege auch wettersicher?“ Und während ich nach dem letzten Rest Hoffnung suche, hören meine Ohren den Schrei von Albert Einstein (berühmt durch E=mc²): „Steuerrecht? Eine Relativitätstheorie!“ Ich fühle das Kribbeln der Absurdität auf meiner Haut; meine Gedanken kreisen wie ein wild gewordener Kreisel – wird das Finanzministerium diese Schummeleien jemals aufklären?!? Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen. Es hängt seit Jahren. Pff, wahrscheinlich nicht.

Cum-Cum UND Cum-Ex: Die „Geschwister“ der Schande im Finanzuniversum

Cum-Cum UND Cum-Ex: Die "Geschwister" der Schande im Finanzuniversum

„Cum-Cum ist wie ein fieser großer Bruder für Cum-Ex“ sagt ein frustrierter Steuerexperte; sie stehlen Milliarden, während wir hier im Stau stehen – ich denke an meine mickrigen Einnahmen UND an das stinkende Gefühl, als wäre ich in einer Mülldeponie gefangen (…) Die „Banken“ haben mit diesen Deals den Staat geschätzte 7,5 Milliarden Euro gekostet; ich kann den bitteren Geschmack der Ungerechtigkeit förmlich auf der Zunge spüren […] Der Geruch von faulen Äpfeln durchzieht die Luft. Ich höre die stummen Schreie derjenigen, die arbeiten gehen UND brav ihre Steuern zahlen; während der Finanzminister mit gesenktem Kopf versucht, seine eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Ich könnte schwören, Sigmund Freud (VATER der Psychoanalyse) „würde“ mir zustimmen: „Die Steuerschlupflöcher sind wie Unterbewusstsein – wir erkennen sie oft zu spät! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung. “ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Der „geheime“ Plan: Wie die Banken uns alle VERARSCHEN

Der "geheime" Plan: Wie die Banken uns alle VERARSCHEN

„Wir müssen das Steuersystem reformieren!“ höre ich den Finanzminister rufen; klingt wie der verzweifelte Schrei eines Mannes, der in einem brennenden Haus steht.

Wo sind die Aufklärer, die unser Geld retten könnten? „Wir arbeiten an Lösungen“ – das klingt für mich wie „Wir machen Urlaub!“ Hier in Altona, während der Regen auf mein Dach trommelt, wird der Steuerbetrug wie ein verstaubtes Buch im Regal ignoriert; ich kann den Gestank der Unfähigkeit riechen, während ich auf meine mageren Gewinne starre — Marie Curie (bekannt durch ihre Forschung) könnte sagen: „Die Strahlung ist nicht das problem: Sondern die Dunkelheit um uns herum!“ Ich bin mir sicher: Die Banken jubilieren, während wir hier sitzen und uns über unsere Finanzen den Kopf zerbrechen; die Gier hat ein neues Zuhause gefunden!! Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf.

Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Steuerbetrug als Kunstform: Die groteske Realität der Cum-Cum-Deals –

Steuerbetrug als Kunstform: Die groteske Realität der Cum-Cum-Deals -

Hier sitze ich, als Maler der Absurdität, mit dem Pinsel der Verzweiflung in der Hand; „Cum-Cum-Deals sind eine Kunstform“ würde ein verzweifelter Künstler an meiner Stelle sagen. Wo sind die Skulpturen aus Gold, wenn man sie braucht? Die Banken jonglieren mit Milliarden, während ich im Büro versauere, UND die Kollegen tuscheln hinter meinem Rücken; ich kann die Hitze ihrer Blicke auf meinem Nacken spüren …

Der Wind weht durch die Straßen von Hamburg, wie die Zweifel in meinem Kopf: „Wird sich jemals etwas ändern?“ Charlie Chaplin könnte mit einem schüchternen Lächeln sagen: „Manchmal ist die beste Komödie die Tragödie, die vor uns liegt!“ Und genau das ist es; Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl „Spalten“ manchmal helfen. die Tragödie eines durchlöcherten Steuersystems, das nicht nur uns, sondern auch die Wurstbude um die Ecke bestraft.

Der Aufschrei der Bürger: Wo bleibt die Gerechtigkeit? [Peep]

Der Aufschrei der Bürger: Wo bleibt die Gerechtigkeit? [Peep]

„Wir sind die Geschädigten!!!“ höre ich einen Aufschrei von der Straße; ich sehe Menschen mit Plakaten, die nach Gerechtigkeit rufen – ich schließe mich ihnen an, während mein Herz gegen die Brust schlägt wie ein wütender Trommler. Die Bürgerbewegung Finanzwende hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ganzen Schlamassel aufzudecken; ich fühle mich als Teil dieser Bewegung, während ich in den schaurigen Schatten der Hamburger Straßen stehe… Goethe (berühmter Dichter) würde jetzt sagen: „Die Freiheit besteht in der EINSICHT, dass man nichts zu verlieren hat…“ Und genau das könnte mein Mantra werden – ich verliere nichts, außer ein bisschen mehr Vertrauen. Die Gier der Banken wird uns nicht brechen; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel […] wir stehen zusammen, wie die Fische in der Elbe, die sich gegen den Strom stemmen …

Die Folgen des Versagens: Was bedeutet das für uns?!?

Die Folgen des Versagens: Was bedeutet das für uns?!?

„Das bedeutet ein weiteres Jahr voller Unsicherheit“ sagt ein genervter Steuerzahler; meine Gedanken sind wie ein aufgewühlter See, voller Fragen UND Ängste.

Die Banken spielen ein gefährliches Spiel; während wir uns an die Regeln halten, schleichen sie sich hinter dem Vorhang davon. „Wie viel länger können wir das noch ertragen?“ fragt sich die Menge; ich kann das schmerzhafte Kribbeln in der Magengegend spüren: Wie ein ungutes Gefühl nach zu viel Kaffee.

Bob Marley würde sagen: „Wie lange können wir das ignorieren?“ Das Gefühl der Ungerechtigkeit schwillt an; Weißt Du; was ich meine, ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung!! ich kann nicht anders, als die Tragik dieser Geschichte zu spüren, während ich darüber nachdenke, wie ich meine Steuern zahlen werde, während die Banken mit dem Geld der Allgemeinheit jonglieren — Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag (…)

Die besten 5 Tipps bei Steuerbewusstsein

Die besten 5 Tipps bei Steuerbewusstsein
1.) Informiere dich über die Steuerrechtslage in Deutschland

2.) Hol dir Rat von einem Steuerberater ODER Fachmann

3.) Nutze Online-Ressourcen für aktuelle Informationen!

4.) Bilde dich weiter in Finanzangelegenheiten

5.) Achte auf „deine“ persönlichen Finanzen UND Dokumente

Die 5 häufigsten Fehler bei Steuererklärungen

Die 5 häufigsten Fehler bei Steuererklärungen
➊ Unvollständige ODER falsche Angaben in der Steuererklärung

➋ Fehlende Belege für Ausgaben!

➌ Nichtbeachtung von Fristen UND Abgabedaten

➍ Unterschätzung des Steueraufwands!

➎ Fehlende Planung für Steuerrücklagen

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Steuerfragen

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Steuerfragen
➤ Überprüfe regelmäßig deine Steuerdokumente!

➤ Setze dich mit Fachleuten in Verbindung

➤ Bleibe immer informiert über Gesetzesänderungen!!

➤ Plane deine Finanzen sorgfältig

➤ Halte deine Belege gut organisiert!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cum-Cum-Deals💡

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cum-Cum-Deals
Was sind Cum-Cum-Deals?
Cum-Cum-Deals sind steuerliche Geschäfte, die Banken und Investoren nutzen, um sich Steuervorteile zu verschaffen <br><br>

Wie viel Steuerschaden wurde durch Cum-Cum-Deals verursacht?
Schätzungen zufolge beträgt der Steuerschaden mindestens 7,5 Milliarden Euro; einige Experten sprechen von bis zu 28,5 Milliarden Euro <br><br>

Warum ist die Aufklärung so schwierig?
Die komplexe Struktur dieser Deals erschwert die Aufklärung und die rechtlichen Schritte gegen die Beteiligten <br><br>

Wer ist verantwortlich für die Aufklärung?
Die Verantwortung liegt beim Finanzministerium UND den zuständigen Steuerbehörden, die oft unzureichende Ressourcen haben <br><br>

Was kann: Gegen Steuerbetrug unternommen werden??
Eine Reform des Steuersystems sowie stärkere Kontrollen UND mehr Transparenz sind notwendig, um Steuerbetrug zu verhindern <br><br>

Mein Fazit zum Cum-Cum-Skandal: Ein trauriges Schauspiel der Gier

Mein Fazit zum Cum-Cum-Skandal: Ein trauriges Schauspiel der Gier

Ich sitze hier, während der Regen gegen die Fenster prasselt; meine Gedanken kreisen um die Absurdität dieser Welt! Ist es wirklich so: Dass wir auf eine gerechte Lösung warten müssen, ODER sind wir gefangen in einem absurden Theater der Gier??? Die Macht der Banken scheint unerschütterlich; während wir mit unseren Sorgen kämpfen, scheinen sie mit Milliarden zu spielen; als wäre es ein Spiel in einem Casino! Ich frage dich, Leser; wo bleibt der Aufschrei der Menschen? Wo sind die Stimmen, die für Gerechtigkeit UND Transparenz kämpfen? Es ist höchste Zeit, dass wir uns erheben UND für unsere Rechte kämpfen; denn in dieser grotesken Welt sollten wir nicht vergessen, dass wir die wahren Protagonisten sind, die für ein besseres Morgen kämpfen —

Die satirische Wahrheit ist hart wie ein Diamant UND ebenso wertvoll für die Menschheit … Sie kann nicht zerbrochen ODER verbogen werden, egal wie viel Druck auf sie ausgeübt wird (…) Ihre Härte macht sie unvergänglich, ihre Klarheit macht sie kostbar… In einer Welt voller weicher Lügen ist sie ein fester Anker. Härte ist manchmal notwendig – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Rudolf Janßen

Rudolf Janßen

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Rudolf Janßen, der schillernde Virtuose des Wirtschaftsjargons und Meister der finanziellen Wolkenkuckucksheime, schwingt sein Federkiel wie ein Zauberstab, um die geheimen und oft schwindelerregenden Höhen des Finanzministeriums für die Leser von finanzministeriumnews.de … Weiterlesen



Hashtags:
#CumCum #Steuerbetrug #LarsKlingbeil #Finanzkriminalität #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie #Goethe #CharlieChaplin #BobMarley #Hamburg #Altona

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email