Der Tanker „Eventin“: Schattenflotte, Zoll-Eingriffe und das große Chaos

Der Tanker "Eventin" sorgt für Aufregung; Schattenflotte, Zollmaßnahmen und Geisterfahrer im Meer. Wie ein verlassener Käseblätterteig auf dem Wasser – bleibt's spannend!

Der Tanker "Eventin": Schattenflotte, Zoll-Eingriffe und das große Chaos

„Der“ "Eventin" – Ein Tanker voller Geheimnisse UND gefälschtem Öl

"Der" "Eventin" – Ein Tanker voller Geheimnisse UND gefälschtem Öl

Ahh, da treiben sie wieder; die Herren der Schattenflotte!! "Eventin" ist nicht nur ein stinknormaler Tanker; eher ein verwirrter Geselle, der seine Orientierung verloren hat – wie ich an einem Freitagabend in Altona! Der Zoll hat zugeschlagen; die Dinger sind unsichtbar, die Schiffe auch! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Manchmal sind die Dinge, die wir nicht sehen, die gefürchtetsten.“ Ich stand am Fenster; der Regen prasselte gegen die Scheibe – es roch nach feuchtem Putzmittel und verpassten Chancen! [BAAM] "Eins, zwei, drei, die Flotte ist nicht mehr frei!"; das schien wie ein bescheuerter Reim, der mir einfach nicht aus dem Kopf ging. Stellt euch vor: 100.000 Tonnen Öl sind da! Marie Curie (Berühmte Physikerin) würde sagen: „Die Gefahr ist nur die andere Seite der Medaille.“ Was ist das Leben, wenn nicht ein ständiger Balanceakt zwischen Gefahr UND Entdeckung?? Hier geht's nicht nur um Öl; das ist wie bei mir im Büro, wo die letzte Kaffeekanne mit der Hoffnung des Freitagabends um die Ecke schlich.

Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Der Tanker sieht aus, als hätte er zu lange auf dem Klo gesessen – ein bisschen platt, ein bisschen verloren (…) Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Einmal Schattenflotte – Bitte nicht stehlen, wir „haben“ keinen Platz!

Einmal Schattenflotte – Bitte nicht stehlen, wir "haben" keinen Platz!

Ehm, als der Tanker vor Rügen strandete; ahh, die Szenen sind noch immer klar vor Augen! Die EU hat ihn sofort ins Visier genommen – als ob er ein BEKANNTER Schwerverbrecher wäre, der beim Bäcker um die Ecke seinen Auftritt hatte. Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Das Universum ist nicht nur seltsam; es ist auch sehr, sehr komisch.“ Stell dir das vor; der Tanker trieb wie ein gestrandeter Wal, wo das Wasser nicht mehr wogte, sondern sich vielmehr nach einem geeigneten Plan für die nächste Netflix-Serie sehnte.

Der Zoll hatte die Faxen dicke; er hat gegriffen; geschnappt. Jetzt sitzt der "Eventin" in einer Art schwimmenden Gefängnis…

Die Crew? Ein Crewwechsel gab's „schon“!?! Pff, wie bei einer schlechten Reality-Show, wo der neue Kandidat vielversprechend aussieht, ABER am Ende für den Lagerfeuerabend nicht taugt (…) Mir wird schlecht, UND ich frage mich: Wie konnte es soweit kommen? Der Tanker hätte auch in einem Horrorklassiker enden können – vielleicht als Geisterschiff, das mit den Geistern der letzten großen Ölscheichs umhersegelt! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, ABER auch sehr blind.

Warten auf die Welle – Ein Tanker ohne KOMPASS

Warten auf die Welle – Ein Tanker ohne KOMPASS

Ich erinnere mich an diesen einen Abend, als ich einen: Ratgeber zum Thema "Schiffahrt für Anfänger" las – sehr hilfreich, besonders wenn das eigene Leben mehr wie ein Schiffsunglück als ein Hochseeabenteuer erscheint! "Eventin" ist ein Denkmal des Versagens; ein stummer Schrei in der Ostsee. Bertolt Brecht (bekannt für seine Theaterstücke) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren …“ Der Zoll hat gewonnen; eine Glanzleistung – die Sicherheit über dem schmutzigen Öl; ABER für die Umwelt?!? Da wird's spannend — Die Menschen in Sassnitz beobachten, wie sich das Drama entfaltet; ich höre sie fast lachen, während ich am Kiosk stehe UND mir ein Wasser kaufe, als wäre es Gold. Der Tanker, der rumort wie mein Magen nach einem Hamburg-Besuch; da wird mir klar: Das echte Drama spielt sich nicht nur auf dem Wasser ab; Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis.

es ist das ewige Spiel zwischen Mensch UND „Natur“.

Der Aufstand der Öltanker – Ein Sturm der Emotionen –

Der Aufstand der Öltanker – Ein Sturm der Emotionen -

Ah, wie der Wind durch die Gassen bläst; es weht das Gefühl von Freiheit UND gleichzeitig die drückende Last des Schicksals! Der "Eventin" treibt UND leidet, und wir sitzen am Tisch wie bei einem Spiel um Monopoly – wer nimmt den nächsten Gefangenen? Charlie Chaplin (Komiker UND Regisseur) sagt: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“ Und was für ein Tag das ist!!! Während ich über die neuesten Entwicklungen auf dem Bildschirm schaue; der Tanker schaukelt vor sich hin. Als ob er auf einer Welle der Unsicherheit reiten würde […] Ein bisschen so wie die neuesten Nachrichten über meine Finanzen: "Junge, das wird nichts, ODER doch??" Der Zoll hat keine Zeit zu verlieren; die Züge fahren ab, während wir hier über Schiffsbewegungen reden; der Geruch von frischem Asphalt dringt ins Büro – der Kaffee wird kalt, die Hoffnungen auch.

Ich frage mich: Ist das wirklich das Ende für den "Eventin"?!? Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter. Oder ist er nur der Beginn einer neuen Ära des Missmanagements? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter (…)

Von der Ostsee ins Ungewisse – Ein Schiff voller Fragen

Von der Ostsee ins Ungewisse – Ein Schiff voller Fragen

Pff, die Unsicherheit ist erdrückend!! Ich sitze hier und denke an die Geschichten, die dieses alte Ding erzählen könnte; wenn es könnte, würde es uns wohl erzählen: Wie viele Male es dem Wetter trotzen musste. Sigmund Freud sagt: „Der Weg zu einer neuen Identität führt über die Konfrontation mit den alten Schatten […]“ Und hier, genau hier, stehen wir wieder… Die Schatten der Vergangenheit – das sind nicht nur die alten Öltanker, die umherirren; es sind die Fehler, die wir gemacht haben. Wer hat das Ding eigentlich ins Wasser „gelassen“? Ich kann es mir nicht erklären: Als ob ich in einem schlechten Film gefangen wäre, in dem das Unwahrscheinliche zum Alltag wird … Der Wind pfeift; ich sehe die Wolken über dem Kiosk ziehen, während ich über das Schicksal des "Eventin" nachdenke – es könnte meine eigene Geschichte sein; Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient! verloren UND doch immer auf der Suche nach einem Ausweg.

Die besten 5 Tipps bei Tanker-Pannen

Die besten 5 Tipps bei Tanker-Pannen
1.) Ruhe bewahren – Panik macht alles schlimmer

2.) Notruf absetzen – Informiere die Küstenwache!

3.) Rettungsboote bereitstellen – für alle Fälle!

4.) Crew an Bord halten – keine Zeit verlieren!

5.) Informationsfluss sichern – Wissen ist Macht!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Schiffsführung

Die 5 häufigsten Fehler bei der Schiffsführung
➊ Fehlende Kommunikation – Klare Anweisungen sind entscheidend

➋ Mangelnde Sicherheit – Sicherheitsmaßnahmen nicht vernachlässigen!

➌ Unterschätzung der Witterung – Wetterprognosen sind keine Lügen

➍ Crew nicht ausgebildet – Schulungen nicht vernachlässigen!

➎ Übermüdung der Mannschaft – Erholung ist wichtig

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Tankern

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Tankern
➤ Vorbereitung ist alles – Plane im Voraus!

➤ Sicherheit geht vor – Überprüfe alle Systeme

➤ Kommunikation sicherstellen – Alle müssen informiert sein

➤ Krisenmanagement entwickeln – Sei auf alles gefasst!!!

➤ Nachbereitung nicht vergessen – Aus Fehlern lernen!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Eventin"💡

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Eventin"
Was sind die Hintergründe zur "Eventin"?
Der Tanker gehört zur Schattenflotte Russlands und ist auf einer Sanktionsliste

Welche Maßnahmen hat der Zoll ergriffen?
Der Zoll hat den Tanker sichergestellt UND eingezogen

Wie kam es zu dem Unglück?
Der Tanker war manövrierunfähig UND trieb in der Ostsee

Was passiert mit der Crew?
Ein Crewwechsel fand bereits statt, Details sind noch unklar

Welche Folgen hat die Beschlagnahmung?
Der Tanker UND seine Ladung stehen nun zur Verwertung an

Mein Fazit zum Thema "Der Tanker 'Eventin'"

Ich sitze hier, UND es kommt mir vor, als ob ich auf einem sinkenden Schiff bin; mein Kopf voller Gedanken über Schattenflotten UND versunkene Träume — Es ist verrückt; die Welt dreht sich weiter, während wir über den "Eventin" UND sein Schicksal diskutieren, als wäre es eine Seifenoper! Wo führt uns das alles hin? Ich frage mich, wie viele Menschen ihre Träume auf einem Tanker verloren haben – wie viele Hoffnungen, die im Nebel verschwunden sind […] Es gibt eine Wahrheit: Die wir nicht ignorieren können: Die Grenzen zwischen Mensch UND Natur, Ordnung UND CHAOS sind oft so fließend wie das Wasser selbst!?! Was bleibt uns, wenn die Öltanker nicht mehr schwimmen können? Werden wir für unsere eigenen Fehler büßen müssen? Vielleicht, nur vielleicht, ist der "Eventin" eine Warnung für uns alle; eine Mahnung, dass wir uns mit unseren eigenen Schatten auseinandersetzen müssen, bevor sie uns über Bord werfen… Was denkt ihr darüber?

Satire ist die Kunst, die Welt zu schütteln UND aus ihrer Selbstzufriedenheit zu reißen — Sie ist ein Erdbeben im Reich der Gewohnheit — Ihre Erschütterungen bringen alte Strukturen zum Einsturz UND machen Platz für Neues. Wer von ihr geschüttelt wird, kann nie wieder ganz ruhig werden […] Bewegung ist Leben, Stillstand ist Tod – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Helge Schott

Helge Schott

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Finanzberichterstattung regiert er wie ein präzise abgestimmtes Uhrwerk: Helge Schott, der Chefredakteur von finanzministeriumnews.de, jongliert mit Zahlen und Nachrichten, als wären sie schüchterne Clowns in einer Zirkusmanege. … Weiterlesen



Hashtags:
#Eventin #Schattenflotte #Zoll #Ostsee #Schifffahrt #Umweltschutz #Kreuzfahrt #Wirtschaft #Krisenmanagement #Altona #Hamburg #Chaos

Oh jeee, nervende „Bauarbeiter“ hämmern; das ist wie Thor sein Vater auf Koks mit Bauhelm falschrum UND Funkgerät auf Disco …

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email