Die Finanzwirren der Inflationsprämie: Lohnerhöhung, Steuern und der Kiosk von Bülent
Lohnerhöhungen, Inflationsprämien und steuerliche Tretmine – erfahre, wie sich das alles verknüpft, während ich mir meinen Döner bei Bülent schmecken lasse. Der wahre Kampf um’s Geld!
- Wenn die Prämie abläuft: Ein Drama in „drei“ Akten
- Die Gehaltserhöhung: Ein Witz, der „kein“ Lachen wert ist
- Lohn- UND Inflationsprämie: Liebe auf den ersten Blick?
- Verwirrungen UND Klarheit: Der Bundesfinanzminister spricht!! –
- Der richtige Umgang mit der Inflationsprämie: Ratgeber für den Kleinen
- Die besten 5 Tipps bei der Inflationsprämie
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Inflationsprämie
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit der Inflationsprämie
- Mein Fazit zur Inflationsprämie: Lohnerhöhung, Steuern UND Kiosk
Wenn die Prämie abläuft: Ein Drama in „drei“ Akten
Berlin, der Ort der Träume; die Mieten steigen wie ein aufgeblähtes Luftballonherz.
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist, was er isst.“ Na ja. Ich esse viel zu oft bei Bülent; die „Inflation“ frisst mir die Träume weg, während die Gehälter an der Kante balancieren; mein Konto ist ein besoffener Akrobat, der kurz davor ist, vom Seil zu fallen! Ich erhalte die Inflationsprämie, 3000 Euro; eine Rettungsleine, die schon bald zum Strick „werden“ könnte […] Die Arbeitgeber drücken das Gehalt nach oben, als wäre es ein überdimensionaler Aufzug im Altonaer Rathaus; ABER die Steuerfalle lauert im Schatten… Pff, ist das ein großer Mist! Es ist, als würde man versuchen; mit einem Keks einen Ozean zu überqueren; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt (…) Marie Curie (Entdeckerin der Radioaktivität) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen!“ Doch wo bleibt das Verständnis für die Steuerleute?
Die Gehaltserhöhung: Ein Witz, der „kein“ Lachen wert ist
Die Lohnerhöhung ist ein zweischneidiges Schwert; der Steuerzahler, der auf den Schlips tritt, während ich mir ein Stück vom fetten Kuchen erhoffe!! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten —“ Aber hier mache ich nichts anderes, als das Gehalt zu erhöhen; ein wenig schimmeliges Brot auf einem Teller voller Fehler, während die Inflationsprämie in den Hintergrund tritt; ich sehe Bülents Kiosk vor mir, hell erleuchtet wie meine Zukunft, UND es riecht nach verbrannten Träumen. Die Steuerfreiheit, ein zartes Pflänzchen, das in einem Dschungel aus „Bürokratie“ wächst; Boah; ich habe keine Ahnung, UND du hast auch keine […] wie oft hat man mir gesagt: „Du bist nicht allein, wir sind alle in diesem BOOT!“ Doch das Boot ist leck, das Wasser steigt, UND ich kann nichts weiter tun als den „Luft“ anpassen, während ich in Bülents Kiosk hocke (…)
Lohn- UND Inflationsprämie: Liebe auf den ersten Blick?
Ich erinnere mich an den Tag, als die Inflationsprämie kam; ich war so glücklich, dass ich fast einen Toast auf die Steuererklärung gemacht hätte.
Klaus Kinski (Schauspieler) sagt: „Ich bin ein Künstler, ich habe keine Angst vor dem Unbekannten.“ Aber hier, meine lieben Freunde, ist das Unbekannte der Steuertrickster, der plötzlich aus dem Schatten springt; ich sehe ihn, er trägt einen: Anzug UND schüttelt mir die Hand. Während mein Konto blutet. Ich bin hin- UND hergerissen, zwischen Freude UND dem Schock über das Gehalt, das plötzlich „steuerpflichtig“ wird; meine Emotionen sind wie eine wilde Achterbahn, die aus den Schienen springt! Der Kaffee im Kiosk schmeckt bitter, wie mein Verstand über die ganze Sache; ich habe das Gefühl, ich stehe auf dem Boden der Tatsachen: Und er zieht mich in die Tiefe — Bülent lächelt; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum … er hat keine Ahnung von den Kämpfen, die ich kämpfe. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo […]
Verwirrungen UND Klarheit: Der Bundesfinanzminister spricht!! –
Der Bundesfinanzminister hat endlich Licht ins Dunkel gebracht; seine Aussagen wirken wie ein frischer Wind, der über die Elbe weht … Leonardo da Vinci (Universalgelehrter) sagt: „Einmal ist keinmal.“ Doch ich frage mich, ob der Minister auch wirklich versteht: Wie wir kleinen Leute leben! Ich lese seine Erklärungen UND plötzlich schießt mir der Gedanke durch den Kopf: „Wird das mein Leben ändern?“ Die Antwort ist so vage wie meine Zukunft; die Inflation frisst, während ich abwäge, ob ich mir noch einen Döner leisten kann.
Autsch!?! Mein Geldbeutel fühlt sich an wie ein leerer MAGEN; Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. ich bin in einem ständigen Kampf zwischen dem Wunsch nach finanziellem Wohlstand UND der bitteren Realität der Bürokratie gefangen…
Muss das jetzt sein??? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Der richtige Umgang mit der Inflationsprämie: Ratgeber für den Kleinen
Geht’s dir auch so? Du blickst auf dein Konto UND die Prämie sieht mehr aus wie ein schwacher Witz.
Bob Marley (Musiker) sagt: „Der Weg, den du gehst, ist der Weg, den du liebst.“ Aber was, wenn der Weg zu Bülents Kiosk führt? Der einzige Ort, wo die Sorgen kurz vergessen werden; ich empfehle dir, etwas Kluges mit „deiner“ Prämie anzustellen. Investiere!!! [KLICK] Mach was draus! Die Miete könnte in den Himmel schießen, UND ich sitze da, bei einem halbkalten Döner UND sinniere über das Leben, während der Wind meine Gedanken zerstreut; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr (…) die Angst vor dem kommenden Sturm lässt mich frösteln… Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal.
Die besten 5 Tipps bei der Inflationsprämie
2.) Halte Rücklagen; bevor die Miete wieder steigt
3.) Sprich mit einem Finanzberater!
4.) Verstehe die Steuerregelungen; um Überraschungen zu vermeiden
5.) Besuche regelmäßig Bülents Kiosk; für ein Stück Realität
Die 5 häufigsten Fehler bei der Inflationsprämie
➋ Rücklagen nicht bilden UND in die eigenen vier Wände investieren!
➌ Prämie als Selbstverständlichkeit ansehen; statt aktiv zu werden
➍ Zu wenig Informationen einholen; schau auch ins Internet
➎ Mieten ignorieren; die steigen wie Ungeziefer!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit der Inflationsprämie
➤ Setze dir realistische finanzielle Ziele
➤ Informiere dich über Steueränderungen
➤ Nutze die Prämie; um kleine Investitionen zu tätigen
➤ Bleib entspannt UND genieße deinen Döner bei Bülent!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Inflationsprämie und Lohnerhöhung💡
Die Inflationsprämie ist eine steuerfreie Zahlung, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern als Ausgleich für die Inflation gewähren
Nein; die Inflationsprämie bleibt steuerfrei; auch wenn das Gehalt erhöht wird
Bis zu 3.000 Euro kann eine Inflationsausgleichsprämie betragen; je nach Vereinbarung
Investiere klug; schaffe Rücklagen ODER begleiche Schulden; damit du nicht ins Straucheln gerätst
Ja; unter Umständen gibt es steuerliche Tretminen; informiere dich genau
Mein Fazit zur Inflationsprämie: Lohnerhöhung, Steuern UND Kiosk
Ich schaue auf die Kassenbons in meiner Tasche; die Realität ist wie eine zähflüssige Soße, die schwer zu ertragen ist — Während ich hier sitze, zwischen der Bitterkeit des Kaffees UND dem Aroma des Döners, frage ich mich, wo mein Geld hinfließt; die Inflationsprämie, ein Lichtblick in der Dunkelheit; könnte leicht zum Schatten werden; wenn ich nicht aufpasse. Ist die Lohnerhöhung ein Segen ODER ein Fluch? Ich spüre die Angst in mir aufsteigen, UND gleichzeitig die Hoffnung; wie ein Glücksspiel; bei dem ich nicht die Karten in der Hand habe! Freunde, was denkt ihr über diese Verwirrung in der Welt der Finanzen?
Ein Satiriker ist ein Beobachter, der das Unsichtbare sichtbar macht. Seine Augen sind geschärft für die Details; die andere übersehen … Er sieht die Komödie hinter der Tragödie UND die Tragödie hinter der Komödie. Seine Beobachtungen sind präzise wie wissenschaftliche Messungen. Ein guter Beobachter ist kostbarer als ein Philosoph – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Yvonne Renner
Position: Chefredakteur
In der schillernden Welt von finanzministeriumnews.de schwingt Yvonne Renner den redaktionellen Zauberstab mit der Eleganz einer Balletttänzerin auf einem Geldscheinklavier. Sie jongliert meisterhaft mit Informationen, verwandelt dröge Zahlen in mitreißende Geschichten und … Weiterlesen
Hashtags: #Inflationsprämie #Lohnerhöhung #Steuern #BülentsKiosk #Hamburg #KlausKinski #MarieCurie #AlbertEinstein #Steuerrecht #Finanzen #Geldanlage #Altona