KI-Boom und Ellison: Der Milliarden-Märchen und seine skurrilen Helden
KI, Larry Ellison und das schwindelerregende Vermögen – der Milliardär profitiert vom Boom. Ein Blick hinter die Kulissen von Kapital und Wahnsinn.
- Ellisons Aufstieg: Vom „Schatten“ ins grelle Rampenlicht der KI...
- „Der“ KI-Wahnsinn: Wellen aus Zahlen UND „Daten“, d...
- Ellisons Machtspiel: Der Billionär UND seine SPIELZEUGE
- Ellisons düsteres Geheimnis: Die Schattenseite des Reichtums –
- Zukunftsprognosen: Die Illusion des unendlichen Wachstums
- Die besten 5 Tipps bei Investitionen in KI-Technologien
- Die 5 häufigsten Fehler bei Investitionen in KI
- Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren in den KI-Bereich
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Investitionen in KI💡
- Mein Fazit: KI-Boom UND Ellison – ein schillerndes Spektakel
Ellisons Aufstieg: Vom „Schatten“ ins grelle Rampenlicht der KI-Revolution
Ich sitze hier UND kann es kaum glauben; Larry Ellison, der Oracle-Magier, hat sein Vermögen um über 100 Milliarden Dollar erhöht; die Welt dreht sich schneller als ein Taschenspielertrick (…) Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich Hamburg, wo die Elbe wie meine Sorgen durch die Stadt fließt; es riecht nach nassen Träumen UND frustrierenden Rückschlägen… Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Jeder kann alles erreichen, wenn er nur die „richtige“ Aktie kauft.“ Ja! Und ich frage mich: Was ist mit meinem eigenen kleinen Vermögen? Ich nippe an meinem Kaffee, der bitterer ist als die Realität, und denke an die schwindelerregenden Höhen von Ellisons Aktien — Der Markt schwankt wie ein Seemann auf Landgang; die Oracle-Aktie stieg am Mittwoch um 42 Prozent – das ist kein Kuchen mehr, das ist ein Festmahl! Und die Anleger jubeln, während ich an meinem Platz in Bülents Kiosk wie ein gescheiterter Börsenprofi sitze. Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf (…) Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Kapitalismus ist das Verdrängte in seiner reinsten Form.“ Ehm, Pff, ich habe nur noch die Worte, die mir in den Kopf schießen, während ich über mein jämmerliches Leben nachdenke!
„Der“ KI-Wahnsinn: Wellen aus Zahlen UND „Daten“, die die Realität überfluten
„Wir erwarten, dass der Umsatz von Oracle Cloud Infrastructure in diesem Jahr um 77 Prozent steigen wird“, sagt die Oracle-CEO Safra Catz; ich kann kaum mithalten, während ich durch die Straßen Altonas schlendere — Die Menschen um mich herum sind beschäftigt, ihr eigenes kleines Glück zu finden; ich sehe sie, ABER niemand sieht mich – ich bin nur ein weiterer Tropfen im Ozean der Verzweiflung.
Marie Curie (wissenschaftliche Pionierin) sagt: „Man muss bereit sein, die Dinge zu lernen, die man nicht weiß…“ Und während ich an den Zahlen der Oracle-Aktie kaue, bemerke ich, dass mein eigenes Wissen über das Leben nur ein leeres Excel-Sheet ist.
Ellison hält die Zügel in der Hand UND reitet auf der Welle der künstlichen Intelligenz, die wie ein Tsunami alles hinwegfegt; ich frage mich, ob ich jemals die richtige Welle erwischen werde. Autsch!!! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos — Mein Herz schlägt wie ein Trommelwirbel, während ich an die Anleger denke: Die ihre Träume verwirklichen (…) Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Ellisons Machtspiel: Der Billionär UND seine SPIELZEUGE
„Die Aktie hat sich in diesem Jahr verdoppelt UND den Marktwert von Oracle auf fast 1 Billion US-Dollar gesteigert“, jubelt der Finanzbericht; ich frage mich, wo mein Geld geblieben ist. Klaus Kinski (deutscher SCHAUSPIELER) sagt: „Das Leben ist ein Stunt, den wir alle selbst inszenieren.“ Wenn das der Fall ist, dann bin ich der schlechteste Regisseur aller Zeiten; ich schaue auf mein Bankkonto, und es sieht aus wie ein überfülltes U-Bahn-Abteil […] Die Aktien von Ellison stiegen, während ich über die geschlossenen Türen von Bülents Imbiss nachdenke; die Welt mag mich nicht, doch der Kapitalismus ist ein überdimensionaler Joker, der uns alle verarscht. Ich fühle mich wie ein Spielstein auf einem Schachbrett, verloren zwischen den Zügen der Reichen; die Menschen hier in St. Pauli wissen, dass man manchmal das Unmögliche erreichen kann, doch ich, ich bin ein Schattenspieler in dieser großen Inszenierung… Ahh, Ellison, du Glückspilz! Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr.
Muss das jetzt sein?? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern […]
Ellisons düsteres Geheimnis: Die Schattenseite des Reichtums –
„Bloomberg schätzt Ellisons Vermögen deutlich niedriger ein“, höre ich in einem Podcast während ich jogge; ich schnaufe wie ein Walross … Daran erkennt man, dass auch die Reichen ihre Geheimnisse haben; ich fühle mich. Als ob ich in einem Krimi gefangen bin, wo jeder sein eigenes Spiel spielt. Charlie Chaplin sagt: „Das Leben ist eine Tragikomödie; man muss nur wissen: Wann man lachen soll.“ Und während ich lache, wird mir schmerzlich bewusst, dass ich mehr Schulden als Geld habe; meine Träume verflüchtigen sich wie der Rauch einer billigen Zigarette.
Der Wert von Ellisons Beteiligung stieg, während ich versuche, mit meinen eigenen Entscheidungen klarzukommen; was ist es, was uns antreibt?!? Die Gier nach mehr? Die Angst vor dem Verlust? Autsch! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken.
Ich habe das Gefühl, dass ich auf einem Drahtseil balanciere, während die Welt um mich herum immer verrückter wird. Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag!
Zukunftsprognosen: Die Illusion des unendlichen Wachstums
„Der Anstieg an einem einzigen Tag ist größer als der Marktwert von Nike“, schreit der Börsennachrichtensender; ich kann kaum glauben: Wie absurd diese Zahlen sind. Goethe (deutscher Dichter) sagt: „Das Wichtigste im Leben ist; dass man seine Zeit gut nutzt.“ Aber was, wenn die Zeit uns entwischt, während wir auf der Suche nach dem nächsten großen Deal sind? Ich beobachte, wie die Menschen um mich herum in ihren eigenen Weltanschauungen gefangen sind; ihre Augen glänzen vor Gier, während ich in meinen: Gedanken schwelge. Die Orakeln haben gesprochen, ABER ich? Ich warte immer noch auf mein eigenes Glück; ich nippe an meinem bitteren Kaffee UND kann den Geschmack der Verzweiflung nicht loswerden […] Pff, wo bleibt das Licht am Ende des Tunnels? Das Leben ist nicht mehr als ein riesiges Glücksspiel; Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo … ich fühle mich wie ein Spieler ohne Chips —
Die besten 5 Tipps bei Investitionen in KI-Technologien
2.) Diversifiziere deine Anlagen; um Risiken zu minimieren
3.) Setze dir realistische Ziele UND Erwartungen!?!
4.) Analysiere Unternehmensberichte gründlich
5.) Informiere dich über die Branchenentwicklungen
Die 5 häufigsten Fehler bei Investitionen in KI
➋ Kurzfristige Gewinne über langfristige Strategien stellen!
➌ Emotionale Entscheidungen treffen ohne Fakten
➍ Unrealistische Erwartungen an Renditen haben! [BAAM]
➎ Mangelnde Diversifikation der Investments
Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren in den KI-Bereich
➤ Setze auf vielversprechende Startups UND etablierte Unternehmen
➤ Halte deine Emotionen im Zaum!!
➤ Aktualisiere deine Anlagestrategie regelmäßig
➤ Vernetze dich mit anderen Investoren!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Investitionen in KI💡
Die Risiken sind vielfältig und umfassen Marktschwankungen sowie technologische Unsicherheiten
Du kannst in Aktien von Unternehmen investieren; die in KI tätig sind ODER Fonds nutzen; die auf KI fokussiert sind
Zu den führenden Unternehmen zählen Oracle; Nvidia UND Microsoft; die stark in KI-Technologien investieren
Langfristige Investitionen sind empfehlenswert; um von den Entwicklungen des Marktes zu profitieren
KI wird eine zentrale Rolle in der Transformation der Wirtschaft spielen; da sie Prozesse optimiert UND neue Geschäftsfelder eröffnet
Mein Fazit: KI-Boom UND Ellison – ein schillerndes Spektakel
Ich sitze hier, nachdenklich wie ein Philosoph in einem Café, UND frage mich: Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn um Ellison UND den KI-Boom wirklich? Ich fühle mich wie ein schiffbrüchiger Matrose im Ozean des Kapitals; wir alle schwimmen auf der Welle der künstlichen Intelligenz, während einige ertrinken UND andere Gold scheffeln (…) Ist das Leben ein unaufhörliches Streben nach Glück, ODER sind wir lediglich Figuren in einem Spiel, dessen Regeln uns nie offenbart wurden? Es ist eine frage: Die uns alle betrifft; ich kann nicht aufhören, dar“über“ nachzudenken, während ich auf die Straßen von Hamburg schaue UND die Menschen beobachte, die ihren eigenen Träumen nachjagen. Vielleicht ist das der wahre Reichtum, die Suche nach dem Sinn in einem verrückten Universum – die Antwort bleibt wie ein verlorenes Wort in einer endlosen Konversation …
Satire ist die Kunst, Dinge zu sagen: Ohne sie aussprechen zu müssen, ein Spiel mit Andeutungen UND Zwischentönen […] Sie spricht in Rätseln, die jeder versteht, UND in Metaphern, die treffender sind als direkte Worte. Der geschickte Satiriker kann ganze Abhandlungen in einem einzigen Bild verstecken. Seine Zuhörer werden zu Komplizen, die zwischen den Zeilen lesen … So wird das Unaussprechliche doch gesagt – [Lord-Byron-sinngemäß]
Über den Autor
Uta Hecht
Position: Fotoredakteur
Uta Hecht, die zauberhafte Meisterin der visuellen Worte, schwingt in ihrem Reich bei finanzministeriumnews.de voller Eleganz die Kamera wie ein Zauberstab und verwandelt dröge Zahlen in lebendige Geschichten. Mit dem präzisen Blick … Weiterlesen
Hashtags: #KI #LarryEllison #Oracle #Reichtum #Finanzen #Börse #Investitionen #Nvidia #Microsoft #Hamburg #StPauli #Traum